Willkommen bei Paul und Mira!

„Stark wie ein Kind – Kinderrechte erleben mit Herz, Spiel und Fantasie

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website von „Stark wie ein Kind“, dem Kinderrechte-Projekt für Vorschulkinder im Kreis Stormarn!

Hier begleiten euch Paul und Mira – zwei fröhliche Figuren, die mit Geschichten, Farben, Spiel und Fantasie zeigen, was Kinder stark macht.
Gemeinsam entdecken sie, was jedes Kind verdient:
Schutz, Mitbestimmung, Spiel, Bildung – und ganz viel Zuwendung.

Dieses Projekt wurde von der Kinderbeauftragten des Kreises Stormarn mit viel Herzblut entwickelt – um Kinderrechte dort lebendig werden zu lassen, wo Kinder sich wohlfühlen: im Spielen, Zuhören, Malen, Erzählen – und im echten Leben.

Besonders schön ist: Das Projekt ist in enger Zusammenarbeit mit Jana Schmidt, Kita-Leitung der Kita Moordamm in Bad Oldesloe, entstanden.

Sie hatte bereits im Rahmen eines Kinderrechteprojekts im Wettbewerb „Kinderrechte im Fokus“ liebevoll illustrierte Figuren und Bilder entwickelt. Diese zauberhaften Illustrationen verleihen nun auch „Stark wie ein Kind“ seine freundliche, bunte Bildsprache und lassen die Inhalte auf ganz besondere Weise lebendig werden.

Was erwartet euch?

Interaktives Kamishibai-Erzähltheater rund um Kinderrechte

Kunterbuntes Kinderrechte-Glücksrad mit Fragen, Spiel und Belohnung

Kreative Malstation für kleine Künstler*innen

Papiertüten

Überraschungstüte voller Mitmach-Schätze für Zuhause

Was ist das Ziel?

Ganz nach dem Motto Kinder haben Rechte – vom ersten Tag an!
möchte „Stark wie ein Kind“:

Kinder stärken

Rechte begreifbar machen

Freude am Mitmachen wecken

„Kinder sollen ihre Rechte nicht nur kennen –
sie sollen sie auch erleben dürfen.
Genau deshalb braucht es Angebote, die nah an ihrer Lebenswelt sind –
mit Spiel, Gefühl und Mitmachfreude.“

Kerstin Hinsch

Kinderbeauftragte Kreis Stormarn

Das Kamishibai – Geschichten, die Kinder stark machen

Willkommen im kleinen Theater der großen Themen!
Im Mittelpunkt unseres Projekts steht ein Kamishibai-Erzähltheater, das mit viel Herz, Bildern und einfachen Worten erklärt, was Kinder stark macht – und welche Rechte sie haben.

Mit dabei:
Paul und Mira, zwei liebevoll illustrierte Kinder, die viele Fragen stellen, Gefühle zeigen und Alltagssituationen erleben, wie sie alle Kinder kennen.
Dabei entdecken sie gemeinsam mit den Zuhörer*innen wichtige Kinderrechte – zum Beispiel das Recht auf Schutz, Spiel, Gesundheit, Mitbestimmung, Bildung, Zuhause und vieles mehr.


Wie funktioniert das Kamishibai?

Kamishibai ist ein japanisches Papiertheater:
Bildkarten werden in einen Rahmen gesteckt und eine Geschichte wird live vorgelesen – Bild für Bild. Die Kinder hören zu, schauen sich die Bilder an und können jederzeit ihre Gedanken dazu sagen.

In „Stark wie ein Kind“ bedeutet das:
Die Geschichte bleibt nicht nur bei Paul und Mira – sie öffnet sich den Kindern selbst. Mit Satzanfängen wie:
„Ich fühle mich sicher, wenn …“
„Ich wünsche mir, dass …“
„Ich finde es schön, wenn …“

So werden aus Zuhörenden Mitgestaltende – und aus einer Geschichte ein Erlebnis, das berührt und hängen bleibt.


Das erwartet euch:

  • 11 liebevoll illustrierte Bildkarten
  • Kurze, kindgerechte Texte in einfacher Sprache
  • Mitmach-Impulse zum Ergänzen & Weiterdenken
  • Platz für Emotionen, Fragen & eigene Erfahrungen

Warum ist das wichtig?

Weil Kinderrechte nicht nur erklärt werden dürfen – sie müssen gefühlt, verstanden und gelebt werden.
Und genau das macht dieses Kamishibai möglich:
Es schafft Raum für echte Begegnung, kindliche Fantasie und gemeinsame Gespräche – auf Augenhöhe.

Blätter mit mir durch die Geschichte!

„Stark wie ein Kind“ ist mehr als nur eine Vorlesestunde –
es ist ein kleines Bühnenstück für große Themen!

Kinderrechte spielerisch entdecken

Paul und Miras Reise

Gemeinsam lernen Kinder ihre Rechte kennen

Rechte verstehen

Vorschulkinder erlernen spielerisch ihre Rechte

Lernen durch Spaß

Farbenfrohe Illustrationen laden zum Mitmachen ein

Mitreden und Mitgestalten

Kinder erleben Alltagssituationen mit Emotion

Kinder entdecken ihre Rechte mit Begeisterung

Kinderrechte spielerisch begreifen

Dieses Projekt zeigt, wie Paul und Mira Vorschulkindern Kinderrechte lebendig und verständlich näherbringen

Kinder stark machen mit Wissen und Mitbestimmung

Dieses Erzähltheater demonstriert, wie Kinder durch Mitgefühl und Mitgestaltung ihre Rechte erfahren und stärken

Wie Paul und Mira Vorschulkindern wichtige Kinderrechte näherbringen

Dieses Projekt vermittelt, wie Kinderrechte im Alltag erlebt werden und so das Bewusstsein dafür wachsen kann