
„Der Top 5 Song“ –
Kinderrechte im Fokus
Die DRK Kita Gartenholz hat sich mit dem Projekt „Der Top 5 Song“ am Wettbewerb Kinderrechte im Fokus beteiligt. In einem mehrwöchigen Beteiligungs-Prozess haben über 100 Kinder aus dem Elementarbereich (3–6 Jahre) nicht nur erfahren, was Kinderrechte sind, sondern auch mitentschieden, welche ihnen persönlich besonders wichtig sind.
Aus dieser demokratischen Abstimmung heraus entstanden die fünf wichtigsten Kinderrechte aus Kindersicht – kreativ verarbeitet in einem selbst entwickelten Song mit Bildern, Texten, Musik und viel Herz. Ziel war es, den Kindern nicht nur Wissen über ihre Rechte zu vermitteln, sondern ihnen auch eine Stimme zu geben.

Die Idee hinter dem Projekt
… Kinderrechte demokratisch entdecken
Ausgangspunkt
Im Mittelpunkt des Projekts stand die Frage: Welche Kinderrechte sind euch am wichtigsten? Um diese zu beantworten, besuchte eine Kita-Fachkraft jede Elementargruppe im Morgenkreis. In einem kindgerechten, dialogischen Format wurden anhand von Alltagsbeispielen erklärt, was ein „Recht“ ist – und dass es spezielle Kinderrechte gibt.
Ablauf
Mit Hilfe von anschaulichen Bildkarten wurden zehn zentrale Kinderrechte vorgestellt. Anschließend erhielt jedes Kind fünf Klebepunkte und durfte abstimmen. Die Ergebnisse aus über 100 Abstimmungen flossen in eine gemeinsame Auswertung – und bildeten die Basis für den späteren Song.








Die Top 5 Kinderrechte aus Kindersicht
Das Abstimmungsergebnis ergab folgende fünf Kinderrechte als besonders bedeutend für die Kinder.
Diese Rechte bildeten die inhaltliche Grundlage für alle weiteren Projektideen und -produkte.
1. Das Recht auf elterliche Fürsorge
2. Recht auf Spiel und Freizeit
3. Recht auf Bildung
4. Recht auf Gleichheit
5. Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht
Vom Gespräch zum Song – kreative Umsetzung
Aus der Auswertung entwickelte sich die Idee, einen eigenen Kinderrechte-Song zu schreiben – mit Text, Musik, Bildern und Gesang. Die Umsetzung war ein gemeinschaftliches, kreatives Projekt mit zahlreichen Teilaufgaben:
Alles wurde mit Fotos und Bildern dokumentiert – von der Planung bis zur Aufführung.
Die Kinder sammelten mit ihren Erzieher*innen Textideen für den Song.
Es wurden Zeichnungen zu den jeweiligen Kinderrechten erstellt – gruppenübergreifend.
In Kleingruppen lernten die Kinder den Songtext und übten das Singen.
Die Aufnahme des Songs erfolgte unter professioneller technischer Begleitung.
Kinderrechte als Alltagsthema
Der pädagogische Fokus lag auf echter Mitbestimmung, nachhaltiger Bildung und kindgerechter Aufbereitung komplexer Inhalte.
Das Projekt hat nicht nur das Bewusstsein für Kinderrechte geschärft, sondern auch einen Raum geschaffen, in dem sich Kinder als aktive Mitgestalter ihrer Lebenswelt erleben konnten.
Beteiligung und Teamarbeit
Das Projekt war geprägt von echter Beteiligung. Die Kinder wählten nicht nur die Themen, sondern wirkten aktiv bei der Umsetzung mit – ihrem Alter entsprechend und auf kreative Weise. Jede Phase wurde altersgerecht begleitet und erklärt. Schritt für Schritt wuchsen Teilprojekte zu einem großen Ganzen zusammen.
Das pädagogische Team organisierte sich in kleinen Projektgruppen:
Yvonne (Videoschnitt, Medienverarbeitung)
Jörn (Koordination, Fotografie, Moderation)
Maximilian (Technik, Musikaufnahme)
Eileen (Texterstellung, Gesang)
Diana (Bildgestaltung, Orga)
Nachhaltigkeit und Ausblick
Das Projekt ist mehr als eine einmalige Aktion – es wirkt über den Wettbewerb hinaus. Der Song wird künftig regelmäßig im Morgenkreis, bei Festen und in Gruppenaktivitäten gesungen und bleibt so Teil der Alltagskultur der Kita. Auch Eltern wurden aktiv einbezogen, etwa durch das Üben des Liedes zu Hause.
Weitere geplante Maßnahmen:
Vorstellung beim Förderverein mit Ideen zur Weiterverwendung und -entwicklung
T-Shirts mit QR-Code, der zum Song führt
Trägerweite Verbreitung im DRK-Kreisverband Stormarn
Nutzung als Bildungsimpuls in Fortbildungen, Elternabenden & Öffentlichkeitsarbeit
Über die Kita – Kontakt
Die DRK Kindertagesstätte Gartenholz ist ein lebendiger Ort für Kinder bis 6 Jahre, an dem Mitbestimmung, Gemeinschaft und kindgerechtes Lernen im Mittelpunkt stehen.
DRK Kita Gartenholz
Langeneßweg 4A
22926 Ahrensburg